Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Führungskultur In einem Gang durch die 800jährige Geschichte der Region um Bad Mergentheim mit ihrer Einbindung in die europäische Geschichte werden aus vielen Beispielen historischer Führungspraxis Merkmale der jeweiligen Zeit deutlich Aus diesen Entwicklungslinien lassen sich zeitlos gültige Werte und Maximen bestimmen die das Führungshandeln leiten müssen wenn Führung zur ‚Kultur‘ werden soll Zum Thema Führungskultur ist im Industriepark Würth auf dem ‚Trillberg‘ in Bad Mergentheim eine wohl einmalige Ausstellung eröffnet worden Sie soll den Führungskräften und dem Führungsnachwuchs aller Berufssparten die Komplexität verantwortlichen Führungshandelns aufzeigen Damit bietet diese Lehrsammlung eine Plattform auf der gute wie schlechte Erscheinungsformen von Führung in unserer Geschichte veranschaulicht werden Auch ermöglicht sie einen Vergleich zwischen politischen militärischen und unternehmerischen Führungshandeln Zudem lädt sie ein sich angesichts der Globalisierung in unserer interdependenten Welt auf Gültiges und Neues zu besinnen Merkmale und Entwicklungslinien der Führungskultur an Beispielen historischer Führungspraxis und die Führungstradition der ehemaligen Panzerbrigade 36 am authentischen Ort in Bad Mergentheim machen die Wurzeln moderner Führungskultur sichtbar 11 Einblicke in Wirtschaft Kultur und Geschichte