Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                12 CONNECT BAND V – SICHERN VON GESCHRAUBTEN VERBINDUNGEN Nachfolgende Tabelle zeigt einige gängige Verliersicherungen Bezeichnung Norm Beispielbild Ganzmetall-Sicherungsmutter einteilig ISO 7042 ISO 10513 DIN 980 DIN 6925 Muttern mit Kunststoffeinsatz ISO 7040 ISO 10511 ISO 10512 DIN 985 DIN 982 Gewindefurchende Schrauben Taptite ® -Werknorm DIN 7500 Drahtgewindeeinsatz Form SG DIN 8140 Ähnlich Schrauben mit klemmender Beschichtung z B Polyamid-Fleck rot DIN 267-28 Schrauben mit klemmender Beschichtung z B Polyamid-Fleck blau DIN 267-28 Schrauben mit eingelegter Fadensicherung z B Long-Lok DIN 267-28 oder Werknorm Tabelle 7 Verliersicherungen 6 3 2 Normative Vorgaben der DIN 267-28 Die DIN267-28 beschreibt die funktionellen Eigenschaften von Schrauben mit klemmenden Beschichtungen aus Stahl Die Verbindungselemente müssen folgende Mindestvorgaben erfüllen • metrische ISOGewinde nach DIN ISO 261 • Gewinde-Nenndurchmesser von 3 mm bis 16 mm Regelgewinde • Gewinde-Nenndurchmesser von 8 mm bis 16 mm Feingewinde • Festigkeitsklassen nach DIN EN ISO 8981 DIN EN ISO 35061 und DIN 26713 • blanke und beschichtete Oberflächen • Anwendungstemperaturbereich von −50°Cbis +120°Cund je nach Anwendungsvorgaben bis 150°Coder bis 200°C Diese Norm trifft keine Festlegungen für zusätzliche spanende Bearbeitung des Gewindes zum Zweck des Einbringens eines klemmend wirkenden Produktes