Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
W TEC ® SECURING Herausforderungen elektrischer Kontaktverschraubungen In der Elektroindustrie führen lose Kontaktverschraubungen zwangsläufig zu einem Systemausfall Häufige Ursachen für das Versagen einer elektrischen Kontaktverschraubung sind • Vorspannkraftverlust durch erhöhte Setzbeträge aufgrund • der hohen Anzahl an Fugen bei Verwendung mehrteiliger Schraubensicherungen • unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizienten der Schrauben und der Leitermaterialien • reduzierter Drehmomenten bei der Montage der leitenden Materialien aus Kupfer und Aluminium • Losdrehen der Verbindung • Durch Eigenvibrationen besteht ein erhöhtes Losdrehrisiko • Beschädigung der Leitermaterialien und Spanbildung • Die weichen leitenden Materialien haben eine hohe Anfälligkeit für Beschädigungen • Des Weiteren wird Spanbildung begünstigt • Bogenförmigfedernde Geometrie minimiert Setzund Kriecherscheinungen • Formschlüssig sperrend wirkende Verzahnung • Einteilig montagefreundlich • Schonung der Gegenlage durch die speziell angeprägte Kufenform • Sicherungswirkung bei kurzen Klemmlängen und dynamischen Belastungen • Schraubensicherung bei thermischen Ausdehnungen • Kontinuierlicher Kontaktdruck und Vorspannkrafterhalt Die Vorteile im Überblick Die Sperrkantscheibe NSK-Esichert effektiv und dauerhaft Ihre elektrischen Kontaktverschraubungen Vorderseite Rückseite Vorderseite Rückseite