Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 AKKREDITIERTES PRÜFLABOR Akkreditiertes Prüflabor Wir sind nach DIN EN ISO IEC 17025 als offizielle Prüfstelle für über 50 normgerechte Prüfverfahren akkreditiert Vertrauen und Sicherheit Für unsere Kunden bedeutet die offizielle Bestätigung unserer Leistungen vor allem eins Sicherheit darüber dass wir entsprechend der internationalen Anforderungen an Messund Prüftechnik ein verlässlicher und objektiver Partner für Qualitätssicherung und Produktentwicklung sind Und dass das Vertrauen unserer Kunden in die Prüflaborleistungen berechtigt ist Denn die Akkreditierung belegt die fachliche Kompetenz zusätzlich zur Konformität mit Normen und Vorschriften wie sie bei uns im Qualitätsmanagement fest verankert sind Um dies auch zukünftig zu gewährleisten besitzen wir einen flexiblen Akkreditierungsbereich so dass wir die akkreditierten Ver - fahren unabhängig vom Ausgabestand der Norm anwenden dürfen Akkreditierte Prüfverfahren Fortschritt im Blick Die aktuelle Liste Stand 25 April 2018 gibt einen Überblick zu den Verfahren Unser erklärtes Ziel ist es jedoch kontinuierlich weitere Prüfungen akkreditieren zu lassen und unseren Kunden die dokumentierte Sicherheit zu bieten Akkreditierte Prüfverfahren Norm Titel der Norm DIN EN ISO 2639 2003 Stahl - Bestimmung und Prüfung der Einsatzhärtungstiefe HV DIN EN ISO 6506-1 2015 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Brinell - Teil 1 Prüfverfahren hier HBW 2 5 187 5 HBW 2 5 31 25 HBW 2 5 15 625 DIN EN ISO 6507-1 2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Vickers - Teil 1 Prüfverfahren hier HV0 3 HV1 HV3 HV5 HV10 HV30 DIN EN ISO 6508-1 2016 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Rockwell - Teil 1 Prüfverfahren hier HRC HR15N HR45N HR30N DIN EN ISO 868 2003 Kunststoffe und Hartgummi - Bestimmung der Eindruckhärte mit einem Durometer Shore-Härte hier Shore A DIN ISO 48 2016 Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung der Härte Härte zwischen 10 IRHD und 100 IRHD hier Verfahren Mund CM DIN ISO 7619-1 2012 Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung der Eindringhärte - Teil 1 Durometer-Verfahren Shore-Härte hier Shore A WIS-Standard WISTQL-13-450 2018 Micro Shore Ain Anlehnung an DIN ISO 7619-1 DIN EN ISO 6892-1 2017 Metallische Werkstoffe - Zugversuch - Teil 1 Prüfverfahren bei Raumtemperatur hier nur Verfahren B DIN EN ISO 16047 2013 Verbindungselemente - Drehmoment Vorspannkraft-Versuch ab M5 VDA 235-203 2005 Verschraubungsverhalten Reibungszahlen - Praxisund montageorientierte Prüfung M5 bis M16 DIN EN ISO 148-1 2017 Metallische Werkstoffe - Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy - Teil 1 Prüfverfahren ͲW>ͲϮϬϱϭϴͲϬϭͲϬϬ