Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
über 1 800 Mitarbeitende über 200 Auszubildende und Studierende Gesellschaften in mehr als 40 Ländern über 816 Mio Euro Umsatz im Jahr 2023 über 463 Mio Euro Investitionen am Standort Bad Mergentheim über 20 000 Kunden mehr als 1 400 000 Artikel im Sortiment Mitglied im VDA über 87 000 Mitarbeitende über 20 4 Millarden Euro Umsatz über 400 Gesellschaften in 80 Ländern Familienunternehmen und globaler Marktführer für Verbindungstechnik Finance Rating RATING A STABLE Die Würth-Gruppe unterzieht sich seit Mitte der 90er-Jahre der Bonitätsbeurteilung durch Standard Poor s Seit 2010 wird die Würth-Gruppe mit einem A Stable ausgezeichnet würthgruppe würth industrie service Qualität zeichnet sich aus Zahlreiche Siegel zeichnen die Würth Industrie Service als Partner für ein innovatives und effizientes C-Teile-Management sowie als anerkannten Arbeitgeber aus • Den ersten Platz in der Kategorie „Baustoffindustrie Bauchemie“ belegt die Würth Industrie Service 2024 bei der Studie „ Digital Champions 2024 “ von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY • Mit der Auszeichnung „ Fair Company 2024 “ zählt die Würth Industrie Service zu den fairsten Arbeitgebern Deutsch - lands Dies geht aus dem veröffentlichten Ranking der Fair Company Initiative geprüft vom Handelsblatt und dem Institut für Beschäftigung und Employability IBE hervor • Für unsere ausgeprägte Innovationskraft umfassende Systemkompetenz und kundenspezifische Produktentwicklung bis ins kleinste Detail erhielt die Würth Industrie Service die Auszeichnung „ Innovativste Unternehmen Deutschlands 2024 “ von Capital und Statista 2 automotive