Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 6 AUTOMATENSTEUERUNG ACHTUNG Elektrostatisch empfindliche Bauteile ESD Beschädigungsgefahr der Bauteile Leiterplatten und Pins auf der Steuerung nicht berühren Der Automat wird ausschließlich über das vordere Display bedient Die Freigabe der Verkaufsklappen kann nur über eine ordnungsgemäße Abfolge in der Automatensoftware geschehen 6 1 Befüllung mit Ware Nachdem die Kunden-Konfiguration durchgeführt worden sind wie folgt vorgehen 1 Die Türe öffnen 2 Jede Schublade am unteren Teil greifen und Ebene im Einzelnen herausziehen bis der Anschlagpunkt erreicht ist Die Schublade neigt sich nach unten und erleichtert auf diese Weise die Befüllung 3 Die Befüllung von außen nach innen durchführen und dabei beachten dass alle Räume gefüllt werden Die Unterseite des Produktes sollte auf den Boden des Abteiles gestellt werden genau über die Spirale Das Etikett zu dem zum Schaufenster hin drehen damit der Kunde es gut sehen kann Alle Produkte sind leicht in die Spiralen einzusetzen keine größeren Gegenstände einfügen die Spiralen können verschiedene Steigungen haben Deswegen entweder die dem Produkt das man verkaufen will geeignete Spirale wählen oder das Produkt nach Spiralengröße wählen 4 Nachdem man die Befüllung aller Schubladen beendet hat die Ebenen bis zum Anschlag wieder hineinschieben Sie müssen gegen das innere Teil des Gehäuses geschoben werden 5 Türe wieder schließen Produkte in Tüten oder Schachteln können Probleme verursachen falls sie nicht korrekt eingesetzt werden Der versiegelte Rand der Tüte kann unter die Spiralen eindringen und somit das Fallen der Tüte selbst verhindern Es wird geraten den Rand der Tüte nach vorne und in die Höhe zu biegen bevor die Tüte in den Spiralen-Raum gestellt wird