Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die Nachhaltigkeitsbewertung unserer Produkte umfasst die folgenden sechs Kategorien • Klima • Umwelt • Ressourcen • Emissionen Schadstoffe • Kennzeichnungsfrei • Gefahrstoffreduziert Durch die Produktvielfalt in der Würth-Gruppe setzen wir neben produkt - spezifischen Dokumenten unter anderem auf externe Zertifizierungen zur Erfüllung der Kategorien Diese sechs Kategorien werden auf den fol - genden Seiten genauer erläutert Im Sinne der ganzheitlichen Nachhaltigkeit berücksichtigen wir neben diesen sechs Kategorien der Produkteigenschaften auch die sozialen Standards entlang der Lieferkette Die Produktbewertung unterliegt einem ste - tigen Entwicklungsprozess basierenden auf den steigenden gesetzlichen Vorgaben und Marktanforderungen Die aktuell festgelegten Grenzwerte werden stetig hinterfragt und angepasst Bereits in der Vergangenheit hatten wir einige ECOLINE-Produkte im Sortiment Die Idee der ECOLINE entstand vor über 10 Jahren Schon damals wollte die Würth-Gruppe Ihren Kunden eine international einheitliche ökologische Produktlinie anbieten In der Zwischenzeit haben wir diese Kennzeichnung unserer Produkte als ECOLINE nochmals überarbeitet und auf Grundlage der Produktbewertung erneuert Bei der Erfüllung von mindestens zwei der vier Kategorien erhalten unsere Produkte nun ein ECO-LINE-Logo Im Zuge der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsbewertung können sich auch Auswirkungen auf das ECOLINE-Portfolio ergeben So möchten wir Transparenz Glaubwürdigkeit und Nachvollziehbarkeit in Bezug auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte schaffen 7 Industrie mit Zukunft