Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 6 AUTOMATENSTEUERUNG ACHTUNG Elektrostatisch empfindliche Bauteile ESD Beschädigungsgefahr der Bauteile Leiterplatten und Pins auf der Steuerung nicht berühren Der Automat wird ausschließlich über das vordere Display bedient Die Freigabe der Verkaufsklappen kann nur über eine ordnungsgemäße Abfolge in der Automatensoftware geschehen 6 1 Befüllung mit Ware Der nachfolgende Einlagerungsprozess wird exemplarisch dargestellt Nachdem die Kunden-Konfiguratio - nen durchgeführt worden sind und die Verkaufsfächer mit einem IST-Wert von 0 belegt sind wird im Zuge einer Einlagerung wie folgt vorgegangen 1 Am Automaten anmelden 2 Menüpunkt „Einlagerung“ wählen 3 Den zu einzulagernden Artikel auswählen und bestätigen 4 Die Verkaufsklappe öffnet sich automatisch 5 Mit der physischen Befüllung beginnen Alle Produkte müssen sich leicht zwischen die Fächern einfügen lassen Fügen Sie keine größeren Objekte ein Vergewissern Sie sich dass die Produkte nicht aus den Fächern austreten sie könnten sich während der Trommeldrehung verklemmen 6 Shopper-Taste betätigen um die Verkaufsklappe zu schließen 7 Nun startet bei einer Vereinzelung der Ware der nächste Einlagerungs-Prozess und die Trommel fährt auf das nächste frei zu belegende Fach oder der Prozess wird beendet 8 Falls keine weiteren Artikel mehr zu belegen sind am Automaten abmelden