Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN Entzündbare brennbare Flüssigkeiten sind Stoffe deren Dämpfe mit dem Sauerstoff der Luft explosionsfähige Gemische bilden und durch eine Zündquelle entzündet werden können Grundsätzlich gehören hierzu alle Stoffe die entflammbare Lösungsmittel enthalten Sie sind gekennzeichnet durch die H-Sätze GHS H224 H225 H226 Die wesentliche Kenngröße für die Einstufung ist der Flammpunkt WAS SIND ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN? Zündquelle Mechanischer Funke Elektrischer Funke Chemische Reaktion Statische Aufladung Heiße Oberfläche Offene Flamme Voraussetzung Mengenverhältnis Zü nd qu ell e Brennbarer Stoff EX Sauerstoff Brennbarer Stoff Gas Flüssigkeiten Feststoffe Verbrennungsdreieck Das Verbrennungsdreieck ist ein Begriff aus dem Brandschutz Mittels des Verbrennungsdreiecks kann man die Bedingungen darstellen die notwendig sind damit ein Feuer entsteht Wichtig ist dass alle Bedingungen zeitlich und räumlich zusammentreffen Brennstoff Das Material muss brennbar sein Sauerstoff Ohne den notwendigen Sauerstoff kann kein Feuer entstehen oder erhalten werden Flammpunkt Wenn der Stoff die jeweilige Flammpunkttemperatur nicht erreicht kann ebenfalls kein Feuer entstehen oder erhalten werden Definition