Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 W ■ TEC ® FBS Vergleich verschiedener Schellenvarianten Vorund Nachteile verschiedener Schellenarten Schlauchschellen mit Schneckenantrieb DIN 3017-1 + Großer Durchmesserbereich – Starres System + Hohe Schlauchabzugskräfte – Wartungsintensiv – Verletzungsgefahr durch überstehendes Band – Hoher Montageaufwand durch Einzelverschraubung Drehmomentprüfung Ein-Ohr-Schlauchklemmen + Korrosionsbeständiges Grundmaterial – Sehr starres Verbindungselement + Geringe Schellenbreite – Mögliche Beschädigung des Schlauches + Geringer Bauraumbedarf – Aufwändiges und teures Montagewerkzeug Drehmoment und Schließgeschwindigkeit müssen kontrolliert werden + Hohe Schlauchabzugskräfte – Verletzungsgefahr durch überstehendes Band Federbandschellen DIN3021 + Hochflexibel – Durchmessergebunden + Einfache Montage auch an schlecht zugänglichen Anbindungen – Vergleichsweise hohe Anforderungen an das Schlauch Stutzen System + Sehr gleichmäßige Flächenpressung Radialkraftverteilung + Verklebung an Schlauch in vorgeöffnetem Zustand möglich + Schlauchschonend + Wiederverwendbar + Anpassung an Temperatur-Druckschwankungen