Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
VERGLEICH MIT MARKTÜBLICHEN OBERFLÄCHENSYSTEMEN Beim Beschichtungsprozesses von MZSH wird kein Wasserstoff erzeugt Die Beschichtung zeichnet sich insbesondere durch eine höhere Beständigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung aus BEWÄHRT IN KORROSIONSTESTS UND IN DER PRAXIS Spannstift ISO 8752 10x50 verbaut nach 7 Zyklen im Klimawechseltest nach DIN EN ISO 11997-1 Zyklus B Die mechanische Verzinkung MZSH besteht nicht nur den obligatorischen Salzsprühnebeltest nach DIN EN ISO 9227 sondern erreicht sogar 7 Zyklen im Klimawechseltest nach DIN EN ISO 11997-1 Zyklus Behemals VDA 621-415 ohne Rotrostbildung – verbaut und damit nach entsprechend starker mechanischer Vorbelastung Zum Vergleich Spannstifte mit handelsüblicher Oberflächenbeschichtung fielen bereits nach 3 Zyklen aus Zink-Nickel Hohe Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebeltest + Hohe Abriebfestigkeit Gute Duktilität + Kein Risiko einer fertigungsbedingten Wasserstoffver - sprödung IHE –