Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Funktionsprinzip • H > H • Die Radialrippen auf den Außenseiten prägen sich ins Gegenmaterial ein • Es entsteht eine formschlüssige Verbindung beim Anziehen der Schraubverbindung Keilsicherungsscheiben Material 1 Härtedifferenz α β • Steigungswinkel Keilflächen α > Steigungswinkel Schrauben - gewindes β • Im Fall des selbständigen Lösens kommt es zu einer Selbsthemmung aufgrund der Keilwirkung und der damit verbundenen Winkeldifferenz 2 Winkeldifferenz α > β