Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2 1 Folgende grundlegenden Sicherheitshinweise müssen bei Montage und Einsatz des Systems berücksichtigt werden 2 1 1 Verwendete Signalwörter und Warnsymbole Beispielhafte graduell abgestufte Auflistung der in dieser Anleitung verwendeten Signalwörter und Warnsymbole Symbol Signalwort Bedeutung Gefahr Sicherheitshinweis Mögliche Gefahr Wenn sie nicht vermieden wird sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge Warnung Sicherheitshinweis Mögliche Gefahr Wenn sie nicht vermieden wird können Tod oder schwerste Verletzungen die Folge sein Vorsicht Sicherheitshinweis Mögliche Gefahr Wenn sie nicht vermieden wird könne leichte oder geringfügige Verletzungen die Folge sein je nach Grad der Gefahr Sicherheitshinweis Gefahren durch elektrischen Strom Achtung Hinweis Macht Sie auf mögliche Sachschäden und andere wichtige Informationen aufmerksam 2 1 2 Allgemeine Warnhinweise Vorsicht Schutzkleinspannung • Das System arbeitet mit 12V Schutzkleinspannung Bei Arbeiten an der Verdrahtung Spannungsfreiheit sicherstellen Gefahr Verletzungsoder Lebensgefahr durch elektrischen Strom • Sie dürfen das Gerät keinesfalls in Flüssigkeit tauchen keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien betreiben Ist freie Flüssigkeit in das Gerätegehäuse gelangt machen Sie das Gerät stromlos Warnung Verletzungsrisiko beim Transport • Nur mit geeignetem Transportmittel zum Rangieren aufheben Immer mit 2 Personen rangieren • Der Schrank kann bei unachtsamem Rangieren mit Hubwagen Stapler umkippen Gefahr von lebensgefährlichen Verletzungen