Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 CONNECT BAND V – SICHERN VON GESCHRAUBTEN VERBINDUNGEN Nachfolgende Tabelle zeigt einige gängige mitverspannte federnde Sicherungselemente Bezeichnung Norm Beispielbild Sicherungsscheibe S Werknorm Sicherungsscheibe VS Werknorm Sperrkantring Werknorm Sperrkantscheibe Werknorm Spannscheibe DIN 6796 Tabelle 4 Sicherungselemente gegen Lockern 5 3 Hinweise zur Verwendung federnder Elemente aus nichtrostenden Stählen Federnde Elemente aus nichtrostenden Stählen sind meist nur wirksam bis zu Vorspannkräften die deutlich unter 10% der für Schraubenverbindungen aus A2 und A4 notwendigen Vorspannkräfte liegen Durch die bei mitverspannten federnden Elementen unvermeidliche Spaltbildung besteht gerade bei der Verwendung im Außenbereich oder ähnlichen Umgebungsbedingungen die Gefahr von Spaltkorrosion 5 4 Einteilung der Sicherungselemente nach DIN 25201 Teil 4 Diese Norm gilt für das Sichern von Schraubenverbindungen im Schienenfahrzeugbereich Sie soll den Konstrukteur bei der grundlegenden Auswahl von Schraubenverbindungen unterstützen und ihm gewisse Systematiken und Begriffe näher bringen Grund - sätzlich befreit die Norm nicht von experimentellen und oder numerischen Untersuchungen zur Verifizierung der Ergebnisse Dies trifft insbesondere für kritische Verbindungen zu