Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 SCHNITTSCHUTZHANDSCHUHE Inhalt Wissenswertes Die Bewertung der Schutzleistung gegen mechanische Risiken von Schnittschutzhandschuhen erfolgt in Europa nach der EN 388 2016+A1 2018 Sie definiert die Anforderungen und Prüfverfahren gegen folgende mechanische Risiken • Abriebfestigkeit • Schnittfestigkeit Coupe-Test • Weiterreißfestigkeit • Durchstichfestigkeit • Schnittfestigkeit TDM Test nach EN SO 13997 • optional Schutz gegen Stoß Kennzeichnung von Handschuhen nach EN 388 2016+A1 2018 Prüfkriterien Leistungsstufen 1 2 3 4 5 A Abriebfestigkeit Anzahl der Scheuertouren 0 – 4 100 500 2000 8000 – B Schnittfestigkeit Coupe Test Index 0 – 5 1 2 2 5 5 10 20 C Weiterreißfestigkeit N 0 – 4 10 25 50 75 – D Durchstichfestigkeit N 0 – 4 20 60 100 150 – A B C D E F E TDM Schnittfestigkeit ISO 13997 N 2 5 10 15 22 30 P Schutz gegen Stoß optional P Wenn der Handschuh nicht gegen Stoß geprüft ist erfolgt keine Kennzeichnung Schutz gegen Stoß P Schnittfestigkeit ISO 13997 A – F A B C D E P 3 X 2 1 E EN 388 2016 EN 388 2016 Durchstichfestigkeit 0 – 4 Weiterreißfestigkeit 0 – 4 Schnittfestigkeit Coupe Test 0 – 5 Abriebfestigkeit 0 – 4 Xsteht für „Nicht getestet“ oder „Nicht anwendbar“