Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN Die untere Explosionsgrenze UEG und obere Explosionsgrenze OEG ist der untere bzw obere Grenzwert der Konzentration eines brennbaren Stoffes in einem Gemisch von Gasen Dämpfen Nebeln und Stäuben in dem sich nach dem Zünden eine von der Zündquelle unabhängige Flamme gerade nicht mehr selbstständig fortpflanzen kann 100 Vol % 0 Vol % Luftkonzentration Explosionsbereich Explosions untere grenze obere 0 Vol % 100 Vol % Konzentration des brennbaren Stoffes Gemisch zu mager keine Verbrennung Gemisch zu fett teilweise Verbrennung keine Explosion Explosionsgrenze Die Zündtemperatur ist die Temperatur bei der sich Dämpfe einer brennbaren Substanz in Berührung mit Luft oder einem heißen Gegenstand selbst entzünden können Zündtemperatur Produkt Flammpunkt [ ∘ C] Siedepunkt [ ∘ C] Zündtemperatur [ ∘ C] Untere Explosionsgrenze [Vol %] Obere Explosionsgrenze [Vol %] Aceton - 18 + 56 + 465 2 1 13 Ethanol Brennspiritus] + 13 + 78 + 425 3 5 15 Isopropanol + 12 + 82 + 465 2 12 Dieselkraftstoff > +55 + 150–390 + 220 0 6 6 5 Essigsäure + 40 + 118 + 485 4 17 Diethylether – 40 + 36 + 160 1 7 36 Schwefelkohlenstoff – 30 + 46 + 102 1 60