Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
13 SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN Anwendungsfälle Beispiel 1 Lagerung von 3 x 5 l Kanister mit Kennzeichnung mit H225 In Arbeitsräumen zulässig da nicht zerbrechliches Gebinde mit kleiner 10 l pro Behälter und einer Gesamtmenge unter 20 kg Beispiel 2 Lagerung von 60 Spraydosen à 500 ml mit Kennzeichnung H223 Lagerung in Arbeitsräumen nicht zulässig da Menge über 20 kg Nettomasse oder über 50 Stück Beispiel 3 Lagerung von 15 Kunststofflaschen Spiritus à 1 l mit Kennzeichnung H225 In Arbeitsräumen zulässig da nicht zerbrechliches Gebinde unter 10 l Behälter und Menge unter 20 kg Generell gilt zu beachten dass nicht nur die Einzelgebinde sondern die Gesamtmenge der zu lagernden Stoffe berücksichtigt werden muss