Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN LAGERUNG | WASSERGEFÄHRDENDER STOFFE Wassergefährdende Stoffe im Sinne des Wasserhaushaltsgesetzes WHG sind feste flüssige und gasförmige Stoffe insbesondere Säuren Laugen Mineralöle flüssige sowie organische Verbindungen Gifte die geeignet sind nachhaltig die physikalische chemische oder biologische Beschaffenheit des Wassers nachteilig zu verändern Die Zuordnung zu den Wassergefährdungsklassen 1 2 und 3 erfolgt auf der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV WAS SIND WASSERGEFÄHRDENDE STOFFE? Rechtliche Grundlagen Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts WHG Hier finden sich allgemeine Anforderungen über den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen §62 WHG Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 1 Anlagen zum Lagern Abfüllen Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe sowie Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und im Bereich öffentlicher Einrichtungen müssen so beschaffen sein und so errichtet unterhalten betrieben und stillgelegt werden dass eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften von Gewässern nicht zu besorgen ist 3 Wassergefährdende Stoffe im Sinne dieses Abschnitts sind feste flüssige und gasförmige Stoffe die geeignet sind dauernd oder in einem nicht nur unerheblichen Ausmaß nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit herbeizuführen z B Öle Kraftstoffe Säuren und Laugen Definition