Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 5 Bedienung 5 1 Funktion testen Zum Funktionstest kann unter dem Menüpunkt System → Hardware der Button HardwareTester gedrückt werden Dies startet ein Testprogramm mit dem die Hardware getestet werden kann Dabei wird ein Prüfprotokoll erstellt lokal am System gespeichert und per Mail an Hauser gesandt Das System bietet die Möglichkeit der automatisierten Lagerverwaltung mit Zugangskontrolle Bestandskontrolle und Nachbestellung Es ermittelt die Anzahl der Produkte in einem Lagerplatz auf Basis von zyklisch ausgelesenen Verwiegezellen und dem spezifischen Gewicht 5 2 Softwareoberfläche • Der Startbildschirm Abbildung 1 ist grafisch mittels des sogenannten Themes an die jeweilige Gesellschaft angepasst Hier bietet sich die Möglichkeit mittels RFID-Karte Zugriff auf das System zu bekommen Es gibt vier Arten von Logins • Der Adminlogin ermöglicht die Rechteverwaltung der RFID-Karten am Automaten • Der Servicelogin dient zur Konfiguration der Software und zur Belegung • Der Einlagerungslogin wird zur Einlagerung der angelieferte Artikel verwendet • Der Entnahmelogin ist für die Entnahme der Waren gedacht Abbildung 1 Startbildschirm mit Angabe der Kundennummer und der AutomatenI Willkommen bei Würth Industrie Service GmbH Co KG