Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 6 Servicelogin Mit dem „Servicelogin“ erhalten wir direkt eine Übersicht über die aktuelle Automatenbelegung Abbildung 2 Diese zeigt jeweils die Lagerplätze einer ControllerBox Mit den Pfeiltasten links bzw rechts kann zwischen mehreren Controllerboxen umgeschaltet werden jede Controllerbox steht hierbei für eine Ebene Durch Markierung einer einzelnen Zelle werden im unteren Feld Informationen des Lagerplatzes angezeigt Um den selektierten Lagerplatz zu editieren klickt man auf das Editieren Symbol rechts unten Grau hinter - legte Lagerplätze sind Lagerplätze zu denen keine Verbindung hergestellt werden kann Abbildung 2 Servicelogin – Grafische Darstellung der Lagerplätze an einer Controllerbox Vertikale Ebenen sind alphabetisch nummeriert A-Cund horizontale Einheiten arabisch nummeriert 6 1 Belegung des Lagerplatzes Um Messfehler auszuschließen werden je nach Verwendungszweck die Messwerte der letzten 30 Sekunden bzw 45 Sekunden herangezogen um einen Wert zu bilden Daher sollte bei jeder Änderung des Warenbestandes gewartet werden bis die verzögerte Anzeige die Änderung ohne Schwankungen darstellt 1 Um einen Lagerplatz zu konfigurieren muss er leer sein Wenn ein Materialbehälter verwendet wird sollte der leere Behälter auf dem Lagerplatz liegen Mit Tara wird der Kalibrierungsvorgang gestartet 2 Befindet sich der Messwert bei Null + -1 g wird mit dem Handscanner der gewünschte Artikel einge - scannt Im rechten Feld sollten nach wenigen Sekunden die Produktdaten angezeigt werden 3 Im nächsten Schritt wird eine möglichst hohe Produktanzahl bzw die Anzahl der Produkte welche eingelagert werden sollen abgezählt und eingelagert Das System bestimmt die Anzahl der Waren über das